
So langsam fallen die Würfel in der Saison 2024/25. Am vergangenen Donnerstagabend erreichte die dritte Mannschaft mit einem 5:3 Sieg über SG Reinheim/Zeilhard III den Platz 3 in der Bezirksliga C. Bereits am 8. März hatte die erste Mannschaft mit einem 5:3 Sieg über SG Weiterstadt den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga gesichert (hier ist der Bericht der Begegnung aus der Hinrunde). Der zweiten Mannschaft, die in dieser Saison in die Bezirksliga B aufgestiegen war, blieb Fortuna leider fern. Aktuell steht sie auf einem Abstiegsplatz.
Neu starteten wir in dieser Saison auch in der Jugend U17/U19. Unsere junge Mannschaft musste sich häufig deutlich älteren Gegnern stellen. Bemerkenswert ist, dass sie in der Rückrunde die JSG Bensheim/Eberstadt II mit 6:2 besiegte, nachdem in der Hinrunde die entsprechende Begegnung noch mit 1:7 verloren gegangen war (wir hatten berichtet). Heute trat unsere Jugendmannschaft beim Tabellendritten TV Dieburg/Groß-Zimmern an. Hier machten insbesondere die Mädchen von sich reden: Mia Rodrigues da Silva und Alexandra Stefania Bordea drehten das Damendoppel nach einem verlorenen ersten Satz und gewannen mit 15:21, 21:14 und 21:17. Beflügelt durch diesen Erfolg gewann Alexandra Stefania Bordea das Dameneinzel mit 22:20 und 21:12. Mia Rodrigues da Silva gewann zusammen mit Alexander Boschmann das Mixed mit 21:15 und 21:18. Somit stand es am Ende 3:5 gegen TV Dieburg/Groß-Zimmern.
Unsere beiden Schülermannschaften U13 und U15 sind mittlerweile feste Größen im Bezirk Darmstadt. Heute erreichte die Mannschaft U15 ein 4:2 über TV Jugenheim und arbeitete sich damit auf Platz 4 der Rangliste vor. Der souveräne Auftritt startete mit den Doppeln. Das erste Doppel gewannen Julius Neuthinger und Simon Winkelmann mit 21:13 und 21:15. Im zweiten Doppel standen Leon Rachow und Luca Mahn, der eigentlich U13 spielt, in nichts nach. Sie gewannen mit 21:13 und 21:18.




Das erste Einzel musste Leon Rachow mit 19:21 und 15:21 abgeben. Dafür gewann Simon Winkelmann das zweite Einzel mit 21:19 und 21:12. Julius Neuthinger erkämpfte im dritten Einzel einen Dreisatzsieg mit 21:7, 15:21 und 21:15. Luca Mahn setzte schonmal ein Achtungszeichen in U15, indem er seiner Gegnerin drei Sätze abrang, bevor er sich mit 21:16, 16:21 und 13:21 geschlagen gab.












